Weblinks zu Ausflugszielen in unserer Region (mit Entfernungsangaben)
- Die mittelalterliche Burgruine ist das Wahrzeichen von Bad Blankenburg. Die Burg zählt mit Ihrer Grundfläche von ca. 25.000 qm zu einer der größten deutschen Burgruinen. Auf der Burg Greifenstein finden Flugvorführungen der Falknerei statt.
- Wenn das Licht ausgeht, die Stille des Berges den eigenen Herzschlag fühlen lässt, dann ist man angekommen - unter Tage in den Saalfelder Feengrotten. Erleben Sie eine Führung durch "die farbenreichsten Schaugrotten der Welt" mit dem legendären Licht- und Musikspiel in der schönsten Grotte - dem Märchendom.
- Am Fusse der Burg Greifenstein brauen die Watzdorfer seit dem Jahre 1411 Bier. Lernen Sie eine der ältesten Braustätten Deutschlands in der Erlebnisbrauerei kennen.
- Fröbelblick
- Baropturm
- Jadgschloss Eberstein
- Der Fröbelblick ist ein schönes Wanderziel für Familien. Die Tour führt Sie am Kamm der Gölitzwände entlang. Der Geschichte nach soll Friedrich Fröbel an dieser Stelle für die Bennung des "Kindergartens" entschieden haben.
- Zu Ehren des Erziehers Johann Arnold Barop wurde der Baropturm erreichtet. Er ist heute ein schönes Ausflugsziel für Halbtagestouren in der näheren Umgebung.
- Über dem Schwarzatal tront das Jadgschloss Eberstein. 1844 im maurischen Stil erbaut wird es bis heute von den Ebersteinfreunden gepflegt. Die Tour führt Sie durch das Schwarzatal und bietet Naturerlebnis pur.
- Ein Paradies für Urlauber und Wanderer. Wandern Sie in einer eindrucksvollen Naturkulisse entlang der Schwarza. Auf der Wanderroute liegen die Teufelstreppe, der Trippstein und der Griesbachfelsen.
- Die Heidecksburg ist eines der prächtigsten Barockschlösser in Deutschland.
Erbaut im 18. Jahrhundert zieht es heute jährlich 100.000 Besucher in seinen Bann.
- Sowohl für Eisenbahnfans als auch für Kinder, Familien und Wanderfreunde ist die Fahrt mit der historischen Oberweißbacher Bergbahn ein besonderes Erlebnis.